Warum ist ein Linkedin-Profil bei der Stellensuche so wichtig?
Da ein Profil auf Linkedin ein immer beliebterer Suchkanal bei Personalverantwortlichen wird, ist die Optimierung Ihres Profils wichtiger denn je. Viele Headhunter wissen, wie sie ihre Lebensläufe formatieren müssen. Ein Konto auf LinkedIn wird jedoch von potenziellen Bewerbern oft übersehen. Wenn Sie noch kein Profil haben, lohnt es sich, ein Profil zu erstellen, das die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen erregt.
Deshalb habe ich 3 Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihr LinkedIn-Profil schnell optimieren können, um eine maximale Sichtbarkeit für Personalverantwortliche zu gewährleisten!
Verwenden Sie die richtigen LinkedIn-SEO-Keywords, um bei relevanten Suchanfragen zu erscheinen.
Damit Personalvermittler Sie wegen neuer Stellenangebote kontaktieren können, sollten Sie davon ausgehen, dass Ihr Linkedin-Profil die Grundlage für die Auflistung aller Ihrer Schlüsselwörter ist. Diese werden nämlich von potenziellen Arbeitgebern oder Personalvermittlern abgefragt. Zu den übersehenen Schlüsselwörtern gehören meiner Erfahrung nach Technologie (z. B. Excel/ Google Analytics/ Javascript/ SQL usw.) und Synonyme für Ihre Berufsbezeichnung. Vergessen Sie aber nicht, dass die Schlüsselwörter im Kontext präsentiert werden sollten - zum Beispiel in einer Zusammenfassung Ihrer Berufserfahrung oder Ihrer Fähigkeiten. Wenn jemand zum Beispiel fließend Schwedisch spricht, sollte er dies in der Zusammenfassung, den Fähigkeiten oder der Beschreibung angeben. Denken Sie auch an die korrekte URL, die bei der Suche hilfreich sein kann. Moderne Rekrutierungstools wie ATS (Applicant Tracking Systems) sind in der Lage, das Profil eines Kandidaten von Linkedin in ihre Datenbank herunterzuladen und durch die Verarbeitung mit künstlicher Intelligenz die am besten geeigneten Profile zu empfehlen. Eines der Kriterien für diesen Abgleich sind genau die relevanten objektiven Schlüsselwörter.
Unten sehen Sie ein Beispiel für eine nicht sehr gelungene Beschreibung ohne Schlüsselwörter:
Und nun eine weitere Beschreibung mit Schlüsselwörtern:
Was sagt Ihnen mehr?
Wie können Sie Ihr persönliches Branding stärken?
Der Algorithmus von Linkedin bevorzugt Profile mit einem großen Netzwerk von Kontakten und vielen Aktivitäten und stuft sie bei der Suche nach Bewerbern höher ein. Sie begünstigt die Nutzer zweifellos auch durch Empfehlungen und Vermerke. Obwohl einige Nutzer ein kompakteres LinkedIn-Netzwerk mit Kontakten bevorzugen, mit denen sie bereits Gespräche geführt haben, ist ein großes Netzwerk von Kontakten, die regelmäßig auf dem Portal posten, definitiv hilfreich.
Stellen Sie dennoch sicher, dass Ihr Linkedin-Konto einen guten ersten Eindruck macht
Im Durchschnitt verbringt ein Personalverantwortlicher 7 Sekunden damit, sich Ihre Profilelemente auf LinkedIn anzusehen, bevor er entscheidet, ob er Sie kontaktiert oder nicht. Untersuchungen, die die Augenbewegungen von Personalverantwortlichen beim Betrachten von Profilen auf Linkedin verfolgen, zeigen, dass die meisten dieser 7 Sekunden damit verbracht werden, Ihr Profilbild zu betrachten. Nach dem Hintergrundfoto folgen kurz Ihre Titel/Berufserfahrung und dann Ihre Zusammenfassung. Denken Sie daran, dass das Hintergrundfoto nicht weniger wichtig ist als das Profilfoto. Fotos sollten eine angemessene Beschreibung (Titel) und ALT-Text (alternative Beschreibung) haben.
Personalverantwortliche übergehen in der Regel Profile, in denen der Name versteckt ist oder in denen wir z. B. Beata J oder Oskar K geschrieben haben.
Halten Sie daher Ihren Linkedin-Account professionell, prägnant und klar, damit ein Personalverantwortlicher ihn leicht lesen kann.
Übrigens hat die Forschung auch gezeigt, dass ein klares und einfaches Profil auf Linkedin um 60 % mehr bevorzugt wird als ein komplexes Profil mit wenig Leerraum.
Führen Sie Ihre Leistungen in Ihrer beruflichen Zusammenfassung auf und zeigen Sie potenziellen Arbeitgebern, welchen Wert Sie für ihr Unternehmen haben.
Ich hoffe, dass diese Tipps Ihnen unabhängig von Ihrem Beruf weiterhelfen. Wenn Sie jedoch im Rahmen Ihrer Stellensuche über Ihre nächste Chance im Bereich IT/E-Commerce/Digitales Marketing nachdenken, kontaktieren Sie mich bitte unter Whatsup +48 600 400 601 oder tom.bozyczko@ffsolutions.io
Fast Forward Lösungen ist auf die Bereiche IT-Personalbeschaffung, E-Commerce, Vertrieb und B2B-Marketingdienstleistungen spezialisiert. Unsere strenge und bewährte Methodik kombiniert die Erstellung von Rollenprofilen, die Suche nach Führungskräften und die Bewertung von Bewerbern und wird durch Beratungsdienste ergänzt. Ein Profil auf Linkedin und die tatsächlichen Fähigkeiten des Bewerbers? Wir werden das überprüfen. Wir bieten garantierte Ergebnisse und kommen schnell an die besten verfügbaren Talente auf dem Markt heran. Jedes Unternehmen, das mit uns zusammenarbeitet, kann also seinen Umsatz steigern. Außerdem sollen die Betriebskosten gesenkt und die Effizienz der Humanressourcen, die Unternehmensbewertung und das Vertrauen der Investoren verbessert werden.
Tomasz Bożyczko ist ein erfahrener Vertriebsleiter, Präsident und Gründer von FFS
Letzte Kommentare